RoboS™
Simulator für robotergestützte Chirurgie: selbständiges Lernen, nahtloser Übergang zur Operation
Was RoboS™ einzigartig macht
Die Hardware orientiert sich präzise an der Konsole.
Um in der roboter-assistierten Chirurgie kompetent zu werden, ist das Training mit einem Simulator, der die führenden Roboterchirurgie-Konsolen detailgetreu nachbildet, unverzichtbar. Der Simulator sollte zentrale Schnittstellen, präzises taktiles Feedback sowie eine ergonomische Ausstattung – einschließlich Handgriffen, Arbeitsbereich, immersivem Bildschirm und Sitzgelegenheit – realistisch reproduzieren. Diese praktische Erfahrung ist entscheidend, um die feinmotorischen Fähigkeiten und das räumliche Bewusstsein zu entwickeln, die für erfolgreiche Operationen unerlässlich sind.
0
Relevante Übungen und Metriken
Metriken sind entscheidend für die Optimierung der Konsolenleistung eines Chirurgen, da sie gewünschte Verhaltensweisen fördern und unerwünschte minimieren. Basierend auf unserem Fachwissen im Bereich der Robotersimulation haben wir ein leistungsstarkes Tool entwickelt, das eine große Auswahl an realistischen Übungsszenarien und innovative Funktionen bietet. Dazu gehört ein neuer Feedback-Assistent, der genau anzeigt, wo Verbesserungen notwendig sind. Zusätzlich erfassen wir umfangreiche Daten, um das Training kontinuierlich zu verbessern.
0
Unabhängiger Ausbildungsweg
Roboterkonsolen sind oft während laufender Operationen in Gebrauch und somit nicht immer für das Training zugänglich. Angehenden Roboterchirurgen bedarf es daher flexibler Ausbildungswege, die unabhängig von direktem Zugang zu den Roboterkonsolen sind. Effektive Trainingsprogramme sollten umfassende Lehr- und Simulationsmöglichkeiten bieten, ohne auf die Verfügbarkeit von Robotersystemen im klinischen Alltag angewiesen zu sein.
0
Transfer von Fähigkeiten vom Simulator zur Roboterkonsole
Die Arbeit in einem Krankenhaus oder die Ausbildung an einer Institution, die einen erfolgreichen Transfer von Simulationsübungen zur realen Anwendung an der Roboterkonsole gewährleistet, ist für die Entwicklung eines Chirurgen unerlässlich. Krankenhäuser spielen eine Schlüsselrolle bei der Steuerung der Ausbildung ihrer Chirurgen. Sie stellen sicher, dass die in der Simulation erworbenen Fähigkeiten effektiv auf reale roboterassistierte Eingriffe übertragen werden. Dieses Umfeld unterstützt die Festigung des Trainings und passt es an die praktischen Anforderungen in einem klinischen Umfeld an.
0
Was muss man tun, um Roboterchirurg zu werden?
Unser Lehrplan für robotergestützte Chirurgie
Übungen
Kupplung
- Kurzstreckenkupplung
- Langstreckenkupplung
- Langstreckenkupplung mit Horizontkontrolle
Artikulation der Instrumente
- Instrumentenposition
- Formanpassung
- Arbeiten in verdeckten Bereichen
Energie
- Monopolare und bipolare Grundlagen (leicht)
- Monopolare und bipolare Grundlagen (schwierig)
Endoscope Handhabung
- 30°-Optik
Nähen
- Nadelposition
- Nadelhandhabung (leicht)
- Nadelhandhabung (schwierig)
- Chirurgenknoten
Arbeiten ohne haptisches Feedback
- Erkennung der Festigkeit
- Greifen
Nicht-dominante Hand
- Zugkraft und isolierte Schnitte
- Druckkraft und isolierte Schnitte
4. Arm
- Wechsel zwischen dem 2. und 4. Arm
Die Plattform
Wesentliche Merkmale
- Verstellbare und ergonomische Konsole
- Schwerkraftfreie Steuerung
- Griffe mit Kupplungsfunktion
- Fortschrittliches 3D-Visualisierungssystem
- Standard-Pedalanordnung
- Realistische Trainingsumgebung
- Individuell gestaltbares Curriculum
- KOL-geprüfte Metriken
Instrumente
- Nadelhalter
- Fenestrierte bipolare Zange
- Monopolare Schere
- Monopolarer Haken
Partnerschaft
"Während meiner zehnjährigen Lehr- und Forschungstätigkeit im Bereich der Roboterchirurgie am AdventHealth Nicholson Center hatte ich die Gelegenheit, jede Simulationsplattform zu nutzen, die zur Nachahmung von Operationsrobotern entwickelt wurde. Es ist eine große Herausforderung, ein System zu entwickeln, das die beste Virtual-Reality-Software, effektiv gestaltete Übungen, aussagekräftige Messwerte und eine Hardwareschnittstelle enthält, die den echten Roboter nachbildet, und das alles zu einem Preis, den sich Krankenhäuser und Ausbildungszentren leisten können. Der VirtaMed RoboS hat in all diesen Kategorien einen bedeutenden Schritt nach vorne gemacht, was ihn zu einem leistungsstarken Werkzeug für die Ausbildung von Chirurgen macht, die robotergestützte Techniken beherrschen wollen."
Roger Smith, PhD
Preisgekrönter Wissenschaftler für Roboterchirurgie und Simulation
"Lange Zeit fand ich, dass Simulationswerkzeuge in der Roboterchirurgie entweder kaum zugänglich oder im Vergleich zur realen Konsole nicht realistisch genug waren. Dann entdeckte ich RoboS. Es fühlte sich bemerkenswert ähnlich an wie die führenden Robotik-Konsolen auf dem Markt. Unglaublich für ein System, das außerhalb des Operationssaals funktioniert! Ich habe das Gefühl, dass RoboS das Spiel verändern wird. Zum ersten Mal werden Universitäten und Krankenhäuser Zugang zu einem Simulationssystem haben, das es ihnen ermöglicht, die kostbare Zeit in ihren robotergestützten Operationssälen zu optimieren. Noch vor dem Chirurgen oder dem Krankenhaus wird der erste Nutznießer der Patient selbst sein."
Jean-Pierre Henry
Vorsitzender und Mitbegründer, STAN Institute
"Ein wichtiges Merkmal unseres Produkts ist die Fähigkeit, reale Situationen nahtlos in Trainingsszenarien zu übertragen und umgekehrt. Eine große Herausforderung bei den führenden Robotersystemen besteht darin, dass diese Systeme nicht während der Arbeitszeit oder während der Durchführung von Operationen eingesetzt werden können, es sei denn, eine Einrichtung verfügt über eine zusätzliche Konsole für einen speziellen Schulungsbereich außerhalb des Operationssaals. Diese Einschränkung schränkt die Verfügbarkeit und Zugänglichkeit von Schulungsmöglichkeiten ein. Genau hier wird RoboS eine wichtige Rolle spielen."
Federico Serrot, MD
Medizinischer Direktor, Bariatrische und Metabolische Chirurgie, Cleveland Clinic, FI
"Jeder chirurgische Roboter enthält einen VR-Simulator. Es mag zwar verlockend sein, ihn als cooles Gadget für Assistenzärzte oder als fortschrittliche Bedienungsanleitung zu betrachten, aber sein wahres Potenzial liegt weit darüber hinaus. In meiner Erfahrung als Ausbilder habe ich zahlreiche Fälle erlebt, in denen eine gut durchdachte Übung die Leistung der Chirurgen entscheidend verbessert hätte. VirtaMed konzentriert sich auf die Bereitstellung von Hardware und Übungen, die speziell für den Erwerb und die Beibehaltung wichtiger chirurgischer Fertigkeiten entwickelt wurden, um ein praktisches, praxisnahes Lernen zu gewährleisten, das sich direkt in verbesserten Patientenergebnissen niederschlägt. Investieren Sie in ein System, das mehr ist als nur eine Navigation durch die technischen Daten. Entscheiden Sie sich für eine Plattform, die das chirurgische Fachwissen auf allen Ebenen wirklich verbessert."
Federico Gheza, MD, PhD
Kandidat für KI in der Medizin und Experte für chirurgische Ausbildung
Factsheets & Validierung
Erfahren Sie mehr über die fortschrittlichste und umfassendste Robotersimulationsplattform auf dem Markt